Doctolib Termin Nachricht

Leben ohne Sinn? – Niemals! Ein Blick durch Viktor Frankls Brille.

Sinn als Überlebensstrategie

Viktor Frankl, renommierter Neurologe und Psychiater aus Wien, hat die Logotherapie begründet und in seinen Werken eindrucksvoll dargestellt, was Sinn im Leben bedeutet. Die Logotherapie wurde durch Frankls Erfahrungen im Holocaust auf die Probe gestellt. Für ihn hat sich noch unter den schlimmsten Lebensbedingungen erwiesen, dass Sinn als zentrale Komponente für das menschliche Leben und Überleben zu gelten hat.

Frankl entkam mehreren Konzentrationslagern. Er erkannte, dass Menschen, die einen Sinn in ihrem Leben sehen, besser mit den extremen Bedingungen umgehen können. Sein berühmtes Werk „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ beschreibt, wie auch unter harschen Umständen ein Sinn gefunden werden kann. Frankl betonte, dass das Leben auch im Leiden immer einen Sinn haben kann und dass dieser Sinn individuell und situationsabhängig ist.

Drei Wege zur Sinnfindung

Für Frankl ist der Mensch ein sinnsuchendes Wesen. Diese Sinnsuche ist kein abstraktes Projekt, sondern eine konkrete Lebensnotwendigkeit. Frankl argumentiert, dass der Mensch nicht nur auf äußere Umstände reagiert, sondern seinen Lebenssinn aktiv gestalten kann. Leben zu gestalten, heißt, sich auf das hin, was einen als Mensch und Person anspricht, auszurichten. Sinn bedeutet hier zugleich Gestaltung und Orientierung von Leben. In dem Maß, wie die Fähigkeit zu Gestaltung und Orientierung ausgeprägt ist, ist dem jeweiligen Menschen auch eine Resilienz gegeben, die ihm hilft, Krisen zu bewältigen und eine positive Lebenseinstellung zu bewahren.

Frankl identifiziert drei Hauptwege, um Sinn im Leben zu finden:

1 Schöpferisches Handeln: Durch das Schaffen von Werken oder das Erreichen von Zielen kann der Mensch Sinn erfahren.
2 Werte erfahren: Die Erfahrung von Schönheit, Liebe oder Natur kann eine Quelle von Sinn sein.
3 Einstellung zum Leiden: Auch im Leiden kann der Mensch Sinn finden, indem er eine positive innere Haltung einnimmt und das Unvermeidliche tapfer erträgt.

Viktor Frankls Lehren über den Sinn des Lebens bieten wertvolle Einsichten, die gerade in Krisenzeiten von Bedeutung sind. Sie erinnern uns daran, dass die Suche nach Sinn nicht nur eine philosophische Frage ist, sondern eine lebenswichtige Kraft, die uns hilft, Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen. In einer Welt, die oft chaotisch erscheint, bietet die Suche nach Sinn eine Möglichkeit, Stabilität und Hoffnung zu finden.

Verified by MonsterInsights